Quote:
Originally Posted by Varrattu
I'm sorry, I do not find any original German manual / document where a Bf 109E was rated at 500 km/h (1,35 ata) at Sea Level.
|
See post no. 287.
BAUBESCHREIBUNG für das FLUGZEUGMUSTER MESSERSCHMITT ME 109 mit DAIMLER-BENZ-MOTOR DB 601
/ Type sheet for the aircraft model Me 109 with DB 601 /
V. L E I S T U N G S B L Ä T T E R.
D a t e n b l a t t Me 109.
A b m e s s u n g e n: / dimensions /
Spannweite 9,90 m
Gesamtlänge 8,76 m
Grösste Höhe 2,45 m
Flügelfläche 16,40 m
G e w i c h t e:
Zelle 650 kg
Triebwerk 1075 "
Ständige Ausrüstung 85 "
Zusätliche Ausrüstung 200 "
Rüstgewicht 2010 kg
Zuladung 530 kg
Fluggewicht 2540 kg
Bem.: Bei den Gewichten ist eine Toleranz von +/- 3% vorzusehen.
B e t r i e b s s t o f f:
Kraftstoff 400 l = 303 kg
Öl 30 l = 27 kg
M o t o r l e i s t u n g: / engine performance /
1) Nennleistung 1100 PS in 3700 m Höhe
bei 2400 U/Min.
(5 min. Kurzleistung in 3700 m Höhe)
Erhöhte Dauerleistung 1050 PS in 4100 m Höhe
bei 2400 U/min
(30 Min.)
Dauerleistung 1000 PS in 4500 m Höhe
Sparsame Dauerleistung 970 PS in 3700 m Höhe
Bei 2250 U/Min.
2) Startleistung 1175 PS in 0 m Höhe
(zulässige Dauer 1 Min.)
bei 2500 U/Min.
3) Bodenleistung 1015 PS in 0 m Höhe
Kurzleistung (5 Min. Dauer)
bei 2400 U/Min.
Erhöhte Dauerleistung 950 PS in 0 m Höhe
(zulässige Dauer 30 Min.)
bei 2300 U/Min.
Dauerleistung 860 PS in 0 m Höhe
bei 2200 U/Min.
4) Schmierstoffverbrauch 5 - 8 g/PSh
je nach Drehzahl und Flughöhe
5) Kraftstoffverbrauch
Erhöhte Kurzleistung in 0 m Höhe = 250 g/PSh + 20 g/PSh
(zul. Dauer 1 Min.)
Kurzleistung in 0 m Höhe = 220 g/PSh + 12 g/PSh
(zul. Dauer 5 Min.)
Erhöhte Dauerleistung in 0 m Höhe = 220 g/PSh + 12 g/PSh
(zul. Dauer 30 Min.)
Dauerleistung in 0 m Höhe = 220 g/PSh + 12 g/PSh
(dauerend.)
Kurzleistung in 3700 m Höhe = 220 g/PSh + 12 g/PSh
(zul. Dauer 5 Min.)
Erhöhte Dauerleistung in 4100 m Höhe = 220 g/PSh + 12 g/PSh
(zul. Dauer 30 Min.)
Dauerleistung in 4500 m Höhe = 220 g/PSh + 12 g/PSh
(dauerend.)
Spars. Dauerflug in 3700 m Höhe = 210 g/PSh + 12 g/PSh
(dauerend.)
Flugdauer. / flight endurance /
Die Flugdauer bei Vollgasflug beträgt 1,1 h in 6000 m.
Bei entsprechender Drosselung erhöht sich die Flugzeit bis
auf zwei Stunden.
G e s c w i n d i g k e i t s - L e i s t u n g e n: / speed performance /
Höchtsgeschwindigeit in 0 m 500 km/h
in 1000 m 510 "
in 2000 m 530 "
in 3000 m 540 "
in 4000 m 555 "
in 5000 m 570 "
in 6000 m 565 km/h
in 7000 m 560 km/h
Bei den Geschwindigkeiten ist eine Toleranz von +/- 5 % vor-
zusehen. Die Leistungen sind auf Cina-Temperatur gerechnet.
S t e i g z e i t e n. / climb times /
Steigzeit auf 1000 m 1,0 Minuten
auf 2000 m 1,9 "
auf 3000 m 3,0 "
auf 4000 m 3,8 "
auf 5000 m 4,9 "
auf 6000 m 6,3 "
Bei den Steigzeiten ist eine Toleranz von +/- 8 % vorzusehen.
Leistungen sind auf Cine-Temperatur gerechnet.
Dienstgipfelhöhe. / service ceiling /
Die Dienstgipfelhöhe beträgt bei voller Ausrüstung 11 000 m.
Engste Kurvenradien. / tightest turn radius /
Im Luftkampf betragen die engsten Kurvenradien ohne
Ausschlag der Landeklappen / without flaps /
in 0 m Höhe 170 m.
in 6000 m Höhe 320 m.
Mit Klappenausschlag sind die engsten Kurvenradien / with flaps /
in 0 m Höhe 125 m.
in 6000 m Höhe 230 m.
Start- und Landestrecken. / take off-landing distance /
Bei dem vollen Fluggewicht von 2540 kg beträgt die Startstrecke
bis zu einer Höh von 20 m 420 m.
Die Landestrecke vom Aufsetzen bis zum Stillstand beträgt 300 m.
Die Landestrecke aus einer Höhe von 20 m bis zum Stillstand beträgt 485 m.
Die Landegeschwindigkeit beträgt 125 km/h.
Quote:
Are those 500km/h at Sea Level mean TRUE AIRSPEED or Indicated AIRSPEED?
Regards Varrattu
|
True Air Speed.